AlpKultur® Tage Lenk
Tradition und Brauchtum hautnah erleben

Traditionelle Workshops, vierbeinige Missen, blumengeschmückte Kühe, ein reichhaltiges Älplerzmorge und stämmige Hornusser – das alles und noch viel mehr können Sie während den AlpKultur® Tagen Lenk erleben.
Brauchtum und Tradition werden bei uns im Simmental wirklich gelebt. Während 14 Tagen gibt es Einblick in dieses Echte, Typische und Ursprüngliche aus dem Simmental.
Im Rahmen der AlpKultur® Tage Lenk werden Workshops angeboten. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können Simmentaler Scherenschnitt schneiden, auf einem grossen Webstuhl Weben oder beim Hornussen versuchen, den Nouss zu schlagen. Das Forum für Musik und Bewegung bietet in diesem Zeitraum Kurse zum Thema Schweizer Volksmusik.
Anlässlich des Älplerfests präsentieren die Sennen mit Stolz ihre blumengeschmückten und mit Treicheln und Glocken behangenen Kühe. Die weltweit bekannten Simmentaler Kühe sind DIE Attraktion. Bei den stündlichen Zügleten setzen sich die Vierbeiner gekonnt in Szene. Aus den 25 erstrangierten Kühen der vorangehenden Beständeschauen wählt das Publikum die Miss-Lenk. Viel Folklore rund um den Gadeplatz und der Bauernmarkt mit einheimischen Köstlichkeiten machen das Älplerfest zu einem einmaligen Erlebnis. Abends geht es in der urchigen Älplerbeiz «z’Tanz» – es wird gejodelt und gefeiert. Das Älplerzmorge nach dem Älplerfest lädt zum gemütlichen Sonntagsbrunch. An drei Ständen können hausgemachte Produkte von einheimischen Bauernbetrieben degustiert und gekauft werden.
Am Hornusserturnier messen sich rund 250 Aktive aus der ganzen Schweiz. Mit dem farbenprächtigen Umzug und der anschliessenden Hornusserparty nehmen die AlpKultur® Tage Lenk ihr krönendes Ende.
Information
Datum
8. Oktober bis 22. Oktober 2022
Workshops
Nehmen Sie an den vielfältigen AlpKultur® Workshops teil. Details zu den jeweiligen Kursen entnehmen Sie der Broschüre und beim Forum für Musik und Bewegung.
Tagesprogramm Älplerfest
Das Tagesprogramm erscheint jeweils kurzfristig alsbald die Züglerfamilien bekannt sind.
Lenk-Simmental Tourismus
Rawilstrasse 3
CH-3775 Lenk im Simmental
Tel. +41 33 736 35 35
info@lenk-simmental.ch
www.lenk-simmental.ch
Lenk-Simmental Tourismus
Rawilstrasse 3
CH-3775 Lenk im Simmental
Tel. +41 33 736 35 35
info@lenk-simmental.ch
www.lenk-simmental.ch