Luchs-Trail Betelberg

Spielen, beobachten, geniessen – Spass und Erholung pur

Luchstrail Betelberg

Auf dem Familienberg Betelberg wird das Wandern für Ihre Kinder zum spielerischen Erlebnis. Bei den Spielstationen auf dem 4 km langen Luchs-Trail entdecken Kinder die Lebensart und Verhaltensweise der Wildkatzen.

Die Wanderung beginnt bei der Bergstation Leiterli. Auf einer guten, meist sanft abfallenden Naturstrasse, wandern Sie am bekannten Hasler Hochmoor vorbei. Unterwegs erfahren Sie viel Interessantes über den Luchs und seinen Lebensraum. Folgen Sie dem Luchs oder Fuchsspuren. Wo verstecken sich wohl die Tiere? Entlang des Trails sind lebensgrosse Attrappen des Luchses, aber auch seiner Beutetiere wie Rehe und Gämse platziert. Da der Luchs ein scheues und sehr vorsichtiges Tier ist, darf man den Luchs-Trail nicht mit der Erwartung, man treffe auf echte Luchse, in Angriff nehmen.

Auf dem Luchs-Trail vereinigen sich spielerische Elemente und Kunst. Spielstationen aus Holz begeistern die Kinder während der Wanderung. Kunst kommt mit Holzskulpturen und einem Riesenbild bei der Mittelstation der Sesselbahn Wallegg (nur Winterbetrieb!) zur Geltung. Der Lenker Airbrush Künstler Philipp Klopfenstein hat die Station der Winterinfrastruktur zum Kunstwerk inszeniert. Vorbei am Kunstwerk kommen Sie zur Feuerstelle. Gönnen Sie sich hier eine Pause und üben Sie sich im Weitsprung. Wie weit können Sie aus dem Stand springen? Der Luchs springt über fünf Meter weit!

Bevor Sie zum Endpunkt des Trails beim Restaurant Wallegg kommen, bewundern Sie noch die Holzskulpturen der Brienzer Holzbildhauerei.

Information

Besuchen Sie nach der Gondelfahrt das Berghaus Leiterli und geniessen Sie die schöne Aussicht.

Wer unterwegs hungrig wird, kann auf einem Grillplatz eine Verpflegungspause einlegen und das einzigartige Bergpanorama bestaunen.

Ab dem Restaurant Wallegg können Sie entweder direkt in 30 Minuten oder mit einem Umweg durch die Wallbachschlucht zurück zur Talstation der Gondelbahn wandern.

Wanderzeit
3 Stunden

Länge
6.1 km

Öffnungszeiten
Die Betriebszeiten und Tarife der Gondelbahn Betelberg, finden Sie auf der Webseite der Lenk Bergbahnen.

Ab 23. Oktober 2023 geschlossen.

Virtuelle Tour
Neu ist auch die freche Ziege Flöckli virtuell auf dem Luchs-Trail anzutreffen. Mit Hilfe der Actionbound-App erzählt sie auf eine amüsante Art ihre Geschichte und stellt spannende Quiz-Fragen dazu.

«Family Destination» Partnerbetrieb
Die Lenk Bergbahnen sind Partnerbetrieb des Gütesiegels «Family Destination» vom Schweizer Tourismus-Verband.

Jahreszeiten  
Wo 
Dauer 
Kategorien
  • Abenteuer
  • Alp-Erlebnis Betelberg
  • Familie
  • Gruppen
  • Natur
  • Sport
  • Wandern

Lenk Bergbahnen

Badstrasse 1
CH-3775 Lenk im Simmental
Tel. +41 33 736 30 30
info@lenkbergbahnen.ch
www.lenk-bergbahnen.ch

Lenk Bergbahnen

Badstrasse 1
CH-3775 Lenk im Simmental
Tel. +41 33 736 30 30
info@lenkbergbahnen.ch
www.lenk-bergbahnen.ch

Weitere Erlebnisse, die Sie interessieren könnten