Steinadler – König der Lüfte

Lebensraum der Vögel entdecken

Entdeckungsreisen im Lebensraum der Vögel. Bart- und Gänsegeier, Stein- und Schlangenadler, Rotmilan, Turmfalke, Braunkehlchen und Feldlerche. Diese und weitere Arten lassen sich im Simmental beobachten.

Myrta Wüthrich aus St. Stephan, diplomierte Feldornithologin und Exkursionsleiterin, begleitet Sie auf verschiedenen Entdeckungsreisen:

Chlus, Boltigen: Steinadler, Gänsegeier, Kuckuck und Apollo-Falter
Datum: 1. Mai bis 29. Oktober 2023, Ort: Chlus, Boltigen
Treffpunkt und Zeit: nach Absprache, Exkursionsdauer: 3 – 4 Stunden
Kosten: Kategorie 2

Vogelfreundliche Gärten, Vögel im Garten
Datum: 1. Mai bis 29. Oktober 2023, Ort: Ried, St. Stephan
Treffpunkt und Zeit: Bahnhof Stöckli, St. Stephan, 9.50 Uhr, Exkursionsdauer: 2 – 3 Stunden
Kosten: Kategorie 1

Greifvögel, Steinadler, Geier & Falke
Datum: 26. Juni bis 15. Oktober 2023, Ort: Hahnenmoos, Lenk
Treffpunkt und Zeit: Talstation Metschbahn, 9.45 Uhr, Exkursionsdauer: 3 – 4 Stunden
Kosten: Kategorie 2

Vogelzug in den Süden
Datum: 17. September bis 15. Oktober 2023, Ort: Hahnenmoos, Lenk
Treffpunkt und Zeit: Talstation Metschbahn, 9.45 Uhr, Exkursionsdauer: 3 – 4 Stunden
Kosten: Kategorie 2

Information

Informationen
Alle Exkursionen können individuell von Sonntag bis Freitag gebucht werden.
Keine Mindestteilnehmer. Die Exkursion wird auch mit einer Person durchgeführt.
Exkursionen als Erlebnis für Gruppen sehr geeignet.
Feldstecher werden zur Verfügung gestellt.

Kosten/Bezahlung
Kategorie 1
CHF 20.– Erwachsene
CHF 10.– Kinder bis 16 Jahre
CHF 50.– Familie

Kategorie 2
CHF 30.– Erwachsene
CHF 15.– Kinder bis 16 Jahre
CHF 75.– Familie

Wetter
Bei starkem Regen finden keine Exkursionen statt.

Ausrüstung
Der Witterung angepasste Kleider und ggf. Verpflegung. Feldstecher werden zur Verfügung gestellt.

Auskünfte und Anmeldung
Jeweils bis am Vortag, 16.00 Uhr bei Myrta Wüthrich, +41 79 514 20 65, fokusnatura@gmx.ch

Jahreszeiten   
Wo 
Dauer 
Kategorien
  • Abenteuer
  • Gruppen
  • Natur
  • Wandern

Myrta Wüthrich, dipl. Feldornithologin und Exkursionsleiterin

Tel. +41 79 514 20 65
fokusnatura@gmx.ch

Myrta Wüthrich, dipl. Feldornithologin und Exkursionsleiterin

Tel. +41 79 514 20 65
fokusnatura@gmx.ch

Weitere Erlebnisse, die Sie interessieren könnten