Der Sommer kann kommen! Ideen für Ausflüge und Berg-Ferien

Naturschönheiten an der Lenk und im Simmental


Die Gryden ganz oben am Betelberg sind eine einmalige Kraterlandschaft. Durch das einzigartige Terrain schlängelt sich der Höhenrundweg als schmaler Pfad mal links, mal rechts an den Kratern vorbei. Die eigenwilligen Felsformationen bestaunt man also besser im Stehen. Am höchsten Punkt sieht man bei klarem Wetter die Simmentaler, die Saanenländer und Freiburger Berg-Schönheiten prächtig aneinandergereiht.

Die Gryden erleben

Der Speichersee Brenggen am Metsch leuchtet magisch im Abendlicht. Den besonderen Blick auf den Speichersee hat man auf der Tour rund um den Metschstand. Manchmal verwandelt das Sonnenlicht das Wasserblau in knalliges Karibiktürkis. Immer wieder streift der Blick in diesem Panoramabild am majestätischen Wildstrubel und dem Gletscher Plaine Morte entlang. So schön, ist diese Rundwanderung abwechslungsreich und einfach.

Den Metsch erkunden

Das idyllische Lenkerseeli ist Ort der Ruhe und gleichzeitig ganz nah am Dorf. Vom Dorfzentrum aus sind es nur wenige Gehminuten bis zum Seeufer im Naturschutzgebiet. Hier ist die Natur der Taktgeber. Es wird ruhig. Der Blick gleitet über die spiegelglatte Wasserfläche zum wohl schönsten Talabschluss der Alpen. Ein herrlicher Ort, um bei einem Picknick die Landschaft zu geniessen und dann noch ein Erinnerungsportrait mit dem Wildstrubel zu machen.

Ums Lenkerseeli spazieren

Das Bäderhorn belohnt die Wackeren mit einer Aussicht der Sonderklasse. Nach dem Aufstieg über einen schmalen Pfad gibts auf dem Gipfel einen traumhaften 360°-Panoramablick. Knapp 2000 m ü. M., zwischen Jaun und Simmental, entdeckt man in der beeindruckenden Bergkulisse die Gastlosen, das Wildstrubelmassiv, das Balmhorn und das Finsteraarhorn. Bei besonders guter Fernsicht zeigt sich sogar der Mont Blanc.

Aufs Bäderhorn touren

Der Ursprung der Simme ist ein Kraftort. Nach einer Stunde Wanderung sieht man von Weitem einen Fächer aus Wasser. Rund 30 Meter breit ist die Kalksteinwand, aus der die Quelle sprudelt. Aus sieben Spalten stiebt und spritzt das Wasser; daher der Name «Sibe Brünne» oder «Siebenbrunnen». Ein Ort, um die Füsse im frischen Quellwasser zu kühlen und die Gedanken mit dem Lauf des Wassers fliessen zu lassen. Hier ist man der Natur ganz nah. Das ist Erholung pur!

Zu den Sibe Brünne wandern


Nichts passendes dabei? Hier gehts zu allen Wandertipps!