
Jetzt planen und hoffentlich bald wandern
Wandern im Simmental
Bei uns im Simmental haben Wanderer die Qual der Wahl. Mehr als 600 km markierte Wanderwege gibt es zu entdecken. Das Streckenangebot ist so vielseitig wie unser Tal selbst – vom gemütlichen, familienfreundlichen Ausflug zu den mächtigen Simmenfällen bis zur anspruchsvollen Gletscherüberquerung auf dem Weg zum Wildstrubel. Hier finden Genusswanderer und Bergsteiger, Entdecker und Familien genau die Route, die ihren Bedürfnissen entspricht. Die schönsten Wanderungen, die leckersten Einkehrmöglichkeiten und alles, was beim Wandern im Simmental inklusive ist, ist in dieser Übersicht zusammengefasst.
Darfs ein bisschen mehr sein?
Im Simmental kann man nicht nur Wandern. Im Erlebnisführer gibts noch mehr Ideen für Geniesser, Gipfelstürmer, Entdecker und Selfie-Jäger.

Höhenrundweg Gryden
Das Highlight in den Lenker Highlands. Am Betelberg kommen Wanderer ins Staunen und Geologen ins Schwärmen.


Simmenfall und Sibe Brünne
Die Simme gibt dem Simmental seinen Namen. Die Quelle Sibe Brünne ist nicht weniger spektakulär, als die 200 m hohen Simmenfälle.

Bergbeizen-Pass
Manche sammeln Briefmarken, andere Viertausender. An der Lenk sammeln Geniesser Stempel der Bergbeizen. In 20 Betrieben warten lokale Köstlichkeiten auf hungrige Wanderer.


Lenkerseeli
Kurze Auszeit für Erholungssuchende mit wenig Zeit. Das idyllische Lenkerseeli liegt nur ein paar Schritte vom Dorf entfernt und ist das zu Hause von Vögeln und Enten.


Rundweg Metschstand
Bereits die Fahrt mit der topmodernen 10er Gondelbahn vom Talboden auf den Metschstand gleicht einer Panoramashow. Doch Höhepunkt dieser einfachen Wanderung ist der türkisblau funkelnde Speichersee Brenggen.

Mit der Familie unterwegs
Auf Augenhöhe mit Murmeli und seinen Nachbarn sind kleine und grosse Wanderfans auf den Themenwegen im Simmental unterwegs. Zusammen entdecken Wanderfamilien die wilde Bergwelt.
Murmelitrail auf dem Betelberg

Höuweggli
Dieser Blick auf die Spillgerten ist ausdauernden Wanderern vorbehalten. Die Tour aufs Höuweggli dauert beinahe 5 Stunden. Die Ausdauer wird belohnt mit traumhaften Aus- und Weitblicken.

Alpenblumenweg
Langsames Entdecken ist auf dem Alpenblumenweg Programm. Am Betelberg gedeihen ohne menschliches Zutun beinahe 100 einheimische Pflanzen. Nicht nur Wanderer, auch Schmetterlinge lieben diese Vielfalt.

Themenwandern
Im Simmental sind nicht nur die Berge sehenswert, Geschichte und Architektur des Tals sind ebenso einen Rundgang wert. Zauberhafte Fassadenmalereien sind erst der Anfang.

Mehrtageswanderungen
Abenteurer, die bereit sind ihr Gepäck selbst zu tragen, kommen auf den Mehrtagestouren rund um die Lenk auf ihre Kosten.

Bäderhorn
Das Bäderhorn auf dem Jaunpass ist ein Aussichtsberg der Sonderklasse. Bei Fernsicht geht der Blick bis zum Mont Blanc und die Sonnenuntergänge sind auch ein Zauber. Und das beste – der Aufstieg ist mit seinen gut 500 Höhenmetern moderat.


Wallbachschlucht
Geschliffener Kalkstein, metertiefe zylinderförmige Löcher und ein Wasserfall. Das Wasser sucht sich seit Jahrhunderten seinen Weg durch die Wallbachschlucht und Wanderer kommen in den Genuss von dem Wasserspiel.

Wanderkarten
Der perfekte Wandertag beginnt schon mit der Planung. Wanderkarten für das Simmental sind online und im Tourist Center Lenk erhältlich.

Offene Wanderwege
Alle offenen Anlagen und Wanderwege auf einen Blick. So wissen Genusswanderer, Gipfelstürmer, Entdecker und Familien an der Lenk immer, wo es sich gerade gut wandern lässt.

Geführte Touren
Mit Profis durch die Bergwelt. Das ist nicht nur sicher, sondern auch doppelt spannend, denn die einheimischen Wanderleiter und Bergführer haben viel zu erzählen.

Bergbahnen im Simmental
Mit den Bergbahnen im Simmental gehts bequem in luftige Höhen. Schon die Aussicht aus der Gondel ist die Fahrt wert.


Erlebnisbad Wallbach
Nach dem Wandern abschalten. Die Sonne geniessen. Einfach relaxen. Im Erlebnisbad Wallbach treffen sich Sonnenanbeter und Panoramagucker.
Wandern all inclusive

Schon ab einer Übernachtung im Hotel sind die Lenk Bergbahnen inklusive. Sie bringen die Gäste ganz bequem hinauf in luftige Höhen. Eine Übersicht aller teilnehmenden Unterkünfte gibts hier.

Die SIMMENTAL CARD ist unsere Gästekarte. Mit ihr haben im Sommer alle Gäste freie Fahrt auf dem öffentlichen Verkehr im Simmental und Saanenland. Und es gibt noch weitere Vergünstigungen.
Mystische Gryden
Das 3D-Erlebnispanorama vermittelt Eindrücke von einem faszinierenden Gelände. Die kraterartige Löcher entstehen, wenn Regen das Gipsgestein auflöst. Die Wanderung auf dem Höhenrundweg Gryden mit seinen bizarren Felsformationen ist eine Expedition der besonderen Art.
Bergwanderungen
Für alle, die es wissen wollen, hat das Simmental anspruchsvolle Touren zu bieten. Die drei Gipfel des Wildstrubels erreichen Wanderer bei einer Hochtour über Gletscher und Firn. Ein Abenteuer mitten in der Lenker Bergwelt.
Genusswandern am Betelberg
Der Betelberg ist das Ziel für Genusswanderer an der Lenk. Durch die leuchtenden Alpenmatten spazieren, einkehren und regionale Köstlichkeiten geniessen. Die Bergwelt rund ums Leiterli ist für alle zugänglich – auch für die, die vielleicht nicht mehr so gut zu Fuss sind.
Wasserkraft im Simmental
Die tosenden Wasserfälle, die zahlreichen Bäche und Flüsse und das Naturspektakel «Sibe Brünne» machen das Simmental zu einem einmaligen Ort. Wanderer werden mit faszinierenden Aussichten und kühlenden Fussbädern belohnt.
