AlpRundweg Leiterli
Auf dem Weg der AlpKultur®, der Geologie und Lenker Geschichte

Eine einfache Rundwanderung mit herrlicher Aussicht auf den schönsten Talabschluss. Unterwegs gibt es einen interessanten Mix aus originellen Informations- und Erlebnisstationen, die Spannendes zum Thema AlpKultur®, der Geologie und der Lenker Geschichte erzählen.
So erzählt eine Station, was die Geschichte der Wyberschlacht an der Lenk auf sich hat. Andere Stationen informieren über die faszinierende Kraterlandschaft Gryden, die Lenker Schwefelquellen, Bergdorfet von früher, die geschützte Moorlandschaft Haslerberg oder das Thema Goldkäser. Jede der 12 Stationen wird mit einer liebevollen Schnitzerei von Holzbildhauer Markus Flück illustriert. Der AlpRundweg Leiterli ist Teil des AlpErlebnis Betelberg.
Information
Öffnungszeit
Die Betriebszeiten und Tarife der Gondelbahn Betelberg finden Sie auf der Webseite der Lenk Bergbahnen.
Wanderzeit
60 Minuten
Start und Ziel
Der AlpRundweg Leiterli führt von der Bergstation Leiterli via Steinstoss – Agematte zurück zur Bergstation Leiterli.
Essen und Trinken
Wir empfehlen das Berghaus Leiterli, direkt bei der Bergstation Leiterli.
Lenk Bergbahnen
Badstrasse 1
CH-3775 Lenk im Simmental
Tel. +41 33 736 30 30
info@lenkbergbahnen.ch
www.lenk-bergbahnen.ch
Lenk Bergbahnen
Badstrasse 1
CH-3775 Lenk im Simmental
Tel. +41 33 736 30 30
info@lenkbergbahnen.ch
www.lenk-bergbahnen.ch