Jodlerweg St. Stephan
Erster interaktiver Erlebnisweg der Schweiz zum Thema Jodeln

Auf einer rund 3-stündigen Rundwanderung mit atemberaubenden Aussichten erfahren Besucherinnen und Besucher Wissenswertes rund um das Jodeln.
An acht Stationen werden Themen wie die Entwicklung des Jodelns in der Schweiz, diverse Jodeltechniken, der Bezug zur AlpKultur, Jodeln in Amerika oder aktuelle Trends mit informativen Texten vorgestellt. Töne können mittels QR-Codes über das Smartphone oder ein Tablet herunterladen und direkt vor Ort oder später zuhause angehört werden. Die Inhalte sind auch in französischer und englischer Sprache verfügbar. Initiant und Ideen-geber dieses einzigartigen Weges ist der national bekannte Jodelkomponist und -dirigent Ueli Moor.
Ausgangspunkt der Wanderung ist die Alpwirtschaft Dürrenwald, welche von Uelis Bruder Chrigel und seiner Frau Susi betrieben wird und wo vor oder nach der Wanderung ein Stück Alpkäse, ein kleiner Imbiss oder etwas zum Trinken genossen werden kann. Für Kinder gibt es zusätzliche Attraktionen, wie ein Suchspiel, welches am Ende der Wanderung mit einer originellen Überraschung bei der Alp Dürrenwald aufgelöst wird. Bei der Station «AlpKultur» kann man einen Hosenlupf im Sägemehl wagen oder sich bei der Station «Amerika» beim Lassowerfen versuchen.
Für geländegängige Kinderwagen und Rollstühle steht ein barrierefreier Wegabschnitt zur Alp Eggmatte und zurück zur Verfügung. Der Jodlerweg ist jeweils während des Alpsommers bis circa Ende Oktober geöffnet.
Information
Der Jodlerweg ist in der Winterpause.
Öffnungszeiten
Beginn Alpsommer bis ca. Ende Oktober.
Anreise
Mit PW, Kleinbus (Gruppen), Motor- oder Fahrrad von St. Stephan zur Alp Dürrenwald zum Ausganspunkt des Rundwegs.
Mit dem ÖV bis Bahnstation St. Stephan. Anschliessend mit Agathes Taxi 4×4 bis Alp Dürrenwald (Taxi und Kleinbusse, auf Vorreservation)
Tel. +41 33 733 33 33 oder
+41 33 722 04 04
Führungen
Daten:
12. Juli bis Ende September, jeweils mittwochs.
Zeit:
Treffpunkt 10.00 Uhr bei der Alp Dürrenwald,
Dauer bis ca. 16 Uhr
Anfahrt:
Mit dem Auto ca. 15 Minuten ab St. Stephan Bahnhof. Kostenlose Parkplätze vorhanden.
Kosten:
Erwachsene 40.-, Kinder 20.-
Ausrüstung:
Wanderausrüstung und Picknick.
Hinweis:
Durchführung ab 2 Personen und nur bei trockener Witterung. Geeignet für Kinder ab ca. 6 Jahren. Die reine Wanderzeit beträgt 2.75 Std., inkl. Pausen und Erklärungen ist man ca. 4.5 Std. unterwegs.
Informationen und Anmeldung:
Bis am Vortag, 15 Uhr, Tourismusbüro St. Stephan, +41 33 722 70 80, tourismus@ststephan.ch
St. Stephan Tourismus
Lenkstrasse 80
CH-3772 St. Stephan
Tel. +41 33 722 70 80
tourismus@ststephan.ch
www.ststephan.ch
St. Stephan Tourismus
Lenkstrasse 80
CH-3772 St. Stephan
Tel. +41 33 722 70 80
tourismus@ststephan.ch
www.ststephan.ch