Klettern am Felsen & Klettersteige
Kraft und Ausdauer – Adrenalin und ein erfüllendes Gefühl

Klettern draussen am Felsen an präparierten und gepflegten Topos oder an einem Klettersteig. Zuoberst wird man mit dem Gefühl «wow – ich habe etwas geleistet» belohnt – nicht selten geniesst man dazu noch eine schöne Aussicht. Beides hat seinen Reiz für diejenigen, die bereits lange ihrem Hobby frönen aber auch für alle, die es mal ausprobieren möchten.
Klettern am Felsen
Die faszinierende Sportart, in der man sich so nah wie selten an einer Felswand oder am Eis bewegt. Im Simmental und Saanenland kommen Anfänger sowie auch geübte Kletterer in verschiedenen Klettergärten auf ihre Kosten. Sei es vom Talboden aus oder in den Bergen. Die Topos bieten ein Schwierigkeitsspektrum zwischen 2 und 8a bzw. WI V+ und M6 – M9+ für Eiskletter- und Drytool-Routen.
Die Topos werden zwar laufend geprüft, die Tourenbauer können aber nicht für allfällige Unfälle haftbar gemacht werden. Jeder Kletterer ist auf eigene Verantwortung im Klettergarten unterwegs und damit für seine Sicherheit verantwortlich. Ortskundige Bergführer unternehmen mit Gästen auch gerne eine massgeschneiderte Tour.
Klettergärten/Topos in der Region:
• diverse Klettergärten/Sektoren, Lenk
• Klettergarten Wildhornhütte, Lenk
• Klettergarten Wildstrubelhütte, Lenk
• Rote Fluh, Fermeltal, St. Stephan
• Chemifluh – Mittagfluh, Boltigen
• Stockhorn, Erlenbach
• Niderhorn – Meniggrund, Diemtigtal
• Steinbruch Burgfluh, Wimmis
• Hornfluh, Schönried
• diverse Klettergärten/Sektoren, Gastlosen
• diverse Klettergärten/Sektoren, Col du Pillon
• diverse Klettergärten/Sektoren, Sanetsch
Klettersteige
Entlang an Drahtseilen, Eisentritten (Bügel oder Stifte) immer mehr Höhe gewinnen, Aussichten geniessen und sich auspowern – Klettersteige im Simmental und Saanenland warten darauf, erklommen zu werden. Die Schwierigkeitsstufen reichen von K1 bis K5.
Klettersteige in der Region:
• Simmeflue-Steig, Wimmis
• Hornfluh, Schönried
• La Videmanette 2 & 3, Rougemont
• Gemskopf, Col du Pillon
• Via Ferrata de la Cascade, Col du Pillon
Information
Anbieter von Kursen/Klettertouren
Lenk Sport & Events, Lenk
Tel. +41 33 736 26 23
skischule@lenksportundevents.ch
www.lenksportundevents.ch
Bergführer
Ortskundige Bergführer im Simmental begleiten Sie gerne auf Ihrer Klettertour. Kontaktdaten finden Sie hier.
Lenk-Simmental Tourismus
Rawilstrasse 3
CH-3775 Lenk im Simmental
Tel. +41 33 736 35 35
info@lenk-simmental.ch
www.lenk-simmental.ch
Lenk-Simmental Tourismus
Rawilstrasse 3
CH-3775 Lenk im Simmental
Tel. +41 33 736 35 35
info@lenk-simmental.ch
www.lenk-simmental.ch