Vorträge & geführte Wanderungen

In Kontakt mit dem Einheimischen Hans-Ueli Hählen

Sie sind für ihre Gruppe auf der Suche nach einem Programm um in die Geschichte, die Geologie oder die Bergwelt der Lenk einzutauchen? Dann schauen Sie sich die Auswahl an Vorträgen und geführten Wanderungen von Hans-Ueli Hählen an. Er ist an der Lenk aufgewachsen, war Bauer, Schreiner, Immobilientreuhänder und ist ein angefressener Bergsteiger sowie kulturell Schaffender.

Hans-Ueli Hählen kam in der ganzen Welt herum, doch hat eine äusserst ausgeprägte Verbindung zu seinen Wurzeln, der Lenk. Er kennt diese wie seine Westentasche.

Sein breites Wissen aus seinem Erfahrungsschatz und aus seiner Belesenheit packt Hans-Ueli in lebendige und unterhaltsame Vorträge zu folgenden Themen:

Plaine Morte und ihre Gletscherseen:
9 Jahre war Hans-Ueli Verantwortlicher der Überwachungsanlagen auf der Plaine Morte. Er erzählt von der Entstehung der Seen und den ausgeprägten Veränderungen in den letzten Jahrzenten in diesem Gebiet sowie seinen Erlebnissen als Verantwortlicher der Überwachungsstation auf fast 3000 m.ü.M.

Die alte Lenk, wie sie einmal war:
Angefangen im Jahr 1504 mit dem ersten Kirchenbau bis heute. Die Entwicklung eines Bergdorfes über Jahrhunderte.

Geschichten aus der Lenk:
Erlebtes aus dem Leben von Hans-Ueli im Zusammenhang mit der Bergwelt und Landwirtschaft. Erzählungen, die Hans-Ueli selber erlebt und geschrieben, oder von älteren Generationen erzählt bekommen hat und Sagen aus der Region.

Dorfrundgang:
Bis zu 70 Standorte werden im Dorf gezeigt und erklärt – ihre Bedeutung, Geschichte, kuriose Gegebenheiten und viel Unerwartetes.

Die Geheimnisse der Lenk:
Dies ist vor allem für Leute, welche mit der Lenk bereits etwas vertraut sind. Hans-Ueli hat Antworten auf Fragen wie z.B.: Wieso gibt es ein Flöschwägli? Wieso gibt es im Pöschenried ein Bunker? Wieso hat die Simme einen holzigen Boden?

Geführte Wanderungen:

Wanderung auf dem AlpRundweg:
Auf dem AlpRundweg stehen das Älplerleben und die Alpwirtschaft im Zentrum. Aus der eigenen Zeit als Bergbauer hat Hans-Ueli viele Anekdoten dazu zu erzählen.

Wanderung auf dem Höhenrundweg Gryden:
Auf dem Höhenrundweg Gryden dreht sich alles um die spezielle Geologie mit der Lenker Mondlandschaft und die umliegende Bergwelt.

Information

Vorträge
Die Länge eines Vortrages passt Hans-Ueli dem Wunsch an. Dieser kann von 15 Minuten bis 1,5 Stunden dauern.
Kosten liegen bei rund CHF 100.–

Wanderungen
AlpRundweg: 3.3 km auf breitem Schotterweg, 60 Meter Höhendifferenz, Wanderzeit ca. 50 Minuten. Start- und Ende: Bergstation Leiterli.
Für die geführte Wanderung ca. 3h einrechnen.

Höhenrundweg Gryden: 7.5 km auf Wanderweg (T2), Trittsicherheit, 340 Meter Höhendifferenz, Wanderzeit ca. 2,5 Stunden. Start- und Ende: Bergstation Leiterli.
Für die geführte Wanderung ca. 4,5 Stunden einrechnen.

Mindestteilnehmer Wanderungen: 3 Personen
Kosten (exkl. Bergbahn)
mit Gästekarte & Einheimische
CHF 15.– Erwachsene
CHF 8.– Kinder bis 16 Jahre
ohne Gästekarte
CHF 20.– Erwachsene
CHF 10.– Kinder bis 16 Jahre

Sprache
Deutsch, Englisch, wenig Französisch

Buchung & Infos
Bei Interesse und für weiterführende Informationen und Absprachen mit Hans-Ueli Hählen in Kontakt treten.

 

Jahreszeiten   
Wo  
Dauer  
Kategorien
  • AlpKultur®
  • Historik
  • Natur
  • Wandern

Hans-Ueli Hählen

Unter Bühlstrasse 10
CH-3775 Lenk
Tel. +41 79 356 09 10

Hans-Ueli Hählen

Unter Bühlstrasse 10
CH-3775 Lenk
Tel. +41 79 356 09 10

Weitere Erlebnisse, die Sie interessieren könnten