Wallbachschlucht
Die Schlucht beeindruckt mit kunstvollen Formen im Kalkstein

Über Jahrhunderte hat das Wasser des Wallbachs metertiefe, zylinderförmige Löcher in den Kalkstein geschliffen. Die Wallbachschlucht ist bis auf weiteres wegen Unwetterschäden nicht begehbar.
Nur wenige Minuten vom Dorfzentrum Lenk entfernt, rauscht der Wallbach durch seine Schlucht. Das Wasser nimmt seinen Lauf zuoberst in diesem Seitental und vielen Zuflüssen unterwegs.
Ein faszinierender Anblick bietet sich in der Schlucht, da das Wasser über Jahrhunderte den Kalkstein geschliffen und abgetragen hat. Es fliesst durch Sprudellöcher durch diesen kleinen Canyon und mündet in einem Wasserfall. Kaum vorstellbar, dass hier hinten vor langer Zeit einmal ein Restaurant gestanden hat.
An warmen Tagen ist es in der Schlucht schön kühl. Das Wasser lädt im breiten Bachbett zum Planschen und «Steinmändli» bauen ein.
Information
Die Wallbachschlucht ist bis auf weiteres wegen Unwetterschäden nicht begehbar.
Wandertipp
Die Wanderung durch die Wallbachschlucht lässt sich sowohl von oben nach unten als auch von unten nach oben machen.
Anstelle einer einfachen und kurzen Rundtour kann auch das Leiterli als Ausgangs- oder Zielpunkt genommen werden. Das Leiterli ist mit der Gondelbahn Betelberg erschlossen und zwischen dem Leiterli und dem Restaurant Wallegg-Stube befindet sich der Luchs-Trail. Betriebszeit Gondelbahn Betelberg beachten.
Wanderzeit
Rundtour Lenk Bhf. – Wallbachschlucht – Restaurant Wallegg-Stube – Lenkerhof – Lenk Bhf: 1h45
Verpflegung
Im Restaurant Wallegg-Stube, Öffnungszeiten beachten.
Im unteren Bereich gibt es eine Brätlistelle mit Holz.
Lenk-Simmental Tourismus
Rawilstrasse 3
CH-3775 Lenk im Simmental
Tel. +41 33 736 35 35
info@lenk-simmental.ch
www.lenk-simmental.ch
Lenk-Simmental Tourismus
Rawilstrasse 3
CH-3775 Lenk im Simmental
Tel. +41 33 736 35 35
info@lenk-simmental.ch
www.lenk-simmental.ch