Weisstannen in Boltigen
Wanderung zu den imposanten Weisstannen

Dank Baumpatenschaften konnten im Boltigwald zehn der ältesten und mächtigsten Weisstannen des ganzen Berner Oberlandes geschützt und gegen die wirtschaftliche Nutzung erhalten werden. Waldpräsident Heinz Burri hat die altehrwürdigen Tannen, mit einem geschätzten Alter von 250–300 Jahren entdeckt und deren Schutz und Erhalt erwirkt.
Das Ziel des Baumweges ist es, die Bevölkerung für ausserordentliche Naturwerte zu sensibilisieren. Dabei stehen die Erhaltung von ökologisch wertvollen Bäumen, sowie die Förderung von Naturholz als natürlicher Lebensraum und Nahrungsquelle von Tieren und Pflanzenwelt an erster Stelle.
Auf dem Bergweg Regenmoos – Niderhore, gelangen Sie nach ca. 30 Minuten zu den imposanten Weisstannen.
Information
Wegbeschreibung
Bergweg: Regenmoos-Niderhore, ca. 30 Minuten
Zufahrt: Strasse Richtung Scheitwegen ca. 1 km bis vierter Kehr, Wegweiser beim Forsthüttli. Von da an durch Forstweg der Beschilderung folgen, ca. 10 Minuten zu Fuss.
Infostelle Boltigen-Jaunpass
in Bichsel’s Einkaufsecke
Reidenbach 296
CH-3766 Boltigen
Tel. +41 33 773 69 19
boltigen@lenk-simmental.ch
Infostelle Boltigen-Jaunpass
in Bichsel’s Einkaufsecke
Reidenbach 296
CH-3766 Boltigen
Tel. +41 33 773 69 19
boltigen@lenk-simmental.ch