Wildstrubelhütte, Staudamm Tseuzier
Möchtest du Outdooractive erlauben?
Erlaubt die Integration externer Funktionalitäten von outdooractive (Anzeige von Widgets für Rad- und Wandertouren). Durch erlauben dieser Option, akzeptieren Sie die Datenschutzvereinbarung mit Outdooractive.
- 
                        
 Schwierigkeit schwierig - 
                    
 Dauer 8:11 h - 
                    
 Distanz 24,1 km - 
                    
 540 m - 
                    
 1948 m 
Vom Startpunkt Violettes fährt der Wanderer mit der Gondel zum Gletscher der Plaine Morte hinauf. Diese sehr schöne Wanderung, die über die Weisshornlücke führt, ermöglicht es, die herrliche Landschaft der Rawyl-Region sowie die Weite und den Raum des Plaine-Morte-Gletschers und des Wildhorns zu bewundern. Der erste Tag endet in der Wildstrubelhütte (die höchste im westlichen Berner Oberland), die zur Sektion des Schweizer Alpenclubs Wildhorn und Kaiseregg gehört. Diese befindet sich neben der "Rohrbachhaus" auf einem kleinen Plateau auf 2793 m Höhe westlich des Weisshorns. Am nächsten Tag geht es über eine Alp abwärts, bevor man den Lac de Tseuzier (Staudamm Tseuzier) erreicht. Der Rückweg entlang des mythischen Ro-Bisses lässt die Wanderer, die praktisch an der Felswand hängen, die Schwierigkeiten nachempfinden, die die Alten hatten, diese beeindruckenden Bauwerke fast ohne technische Mittel zu errichten. Dieser steile, etwas schwindelerregende, aber ungefährliche Weg wird dennoch Personen mit Höhenangst oder schlechter Kondition nicht empfohlen. (DR)
                This website uses technology and content from the Outdooractive Platform.