©  (c) Guillaume Favre / Crans-Montana Tourisme & Congrès
©  (c) François Panchard / Crans Montana Tourisme & Congrès
©  (c) Laura Rey / Crans Montana Tourisme & Congrès
©  (c) Crans Montana Tourisme & Congrès
©  (c) Crans Montana Tourisme & Congrès
Lade

Huiton-Weg

Möchtest du Outdooractive erlauben?

Erlaubt die Integration externer Funktionalitäten von outdooractive (Anzeige von Widgets für Rad- und Wandertouren). Durch erlauben dieser Option, akzeptieren Sie die Datenschutzvereinbarung mit Outdooractive.

geschlossen
  • Schwierigkeit mittel
  • Dauer 2:36 h
  • Distanz 7,4 km
  • 162 m
  • 816 m

Der Huiton-Weg führt dich zuerst auf die Spitze der Plaine Morte auf 2'927 m. Es ist ein Aussichtspunkt auf die Kette der Walliser Alpen. Außerdem kannst du, wenn du nach Norden schaust, den fernen Horizont der Jurakämme erkennen. Beim Abstieg nach Westen gelangst du in das historische Gebiet von Huiton, einen wichtigen Ort im Kampf um die Wasserversorgung des Großraum Lens. Zwischen 1'870 und 1'925 wurden die natürlichen Dämme der vier Mulden und Seen im Tal mittels Tunnel durchbrochen, um Wasser zu den Bächen und Bewässerungskanälen unterhalb der Felsbarriere fließen zu lassen. Vom Talboden verläßt du dieses, indem du den Vorberg über den Col des Gendarmes querrst, von wo aus du nach Aziêt auf 2'400 m hinabsteigen wirst. Danach musst du auf 2'500 m ansteigen, um den Col du Pochet zu passieren. Von dort aus erreichst du über einen Pfad durch die grüne Hochwiesenlandschaft die Cabane des Violettes auf etwa 2'200 m, von wo aus dich die Gondelbahn wieder ins Tal bringt.

  • Anfahrt

    Um mit dem Auto nach Crans-Montana zu gelangen, nimm die Ausfahrt der Autobahn A9 (Rhône-Autobahn) namens "Sierre est". Nach der Autobahnausfahrt geradeaus weiterfahren. Am Kreisverkehr folge den Schildern "Sierre/Crans-Montana" und durchquere die Dörfer Venthône, Mollens, Randogne und Bluche. Einmal in Crans-Montana angekommen, folge den Hinweisen zum Parkplatz der Bergbahnen der Violettes.

    Die Fahrt dauert etwa 20 Minuten ab Sierre "Ost".

  • Das Skigebiet Crans-Montana ist vom Bahnhof Sierre aus mit den SMC-Bussen oder der Standseilbahn sowie vom Bahnhof Sion mit Postautos erreichbar.

    Kostenlose Shuttlebusse der SMC bedienen das gesamte Gebiet von Crans-Montana.

    Steige dann mit den Bergbahnen zum Gipfel der Violettes und wechsle zum Funitel bis zur Plaine Morte.

  • Parkplatz Barzettes-Violettes

    Adresse: Parkplatz Barzettes-Violettes, Route des Barzettes, 3963 Crans-Montana

    Bezahlter Außenparkplatz: 110 Stellplätze

    Bezahlter Innenparkplatz: 411 Stellplätze

  • Nimm die Barzettes-Violettes Gondelbahn, dann den Funitel der Plaine Morte, um zum Ausgangspunkt zu gelangen. Steige ab, vorbei am Lac de Huiton, dem Col des Gendarmes und dem Col du Pochet, um zum Restaurant der Violettes zu gelangen.

  • Einige Passagen sind für Personen, die zu Schwindel neigen, nicht zu empfehlen.

    Achte darauf nicht auszurutschen, da es ein absteigender Weg mit Steinen ist.

    Folge den markierten Wegen. Bitte respektiere die Tier- und Pflanzenwelt: die Natur.

    Informiere dich vor deiner Abreise über die Wetterbedingungen.

    Crans-Montana Tourismus & Kongress lehnt jegliche Haftung im Falle eines Unfalls ab.

  • Gute Wanderschuhe werden empfohlen.

    Da sich das Wetter in der Höhe schnell ändert, solltest du entsprechende Kleidung mitnehmen.

  • Dieser Weg verläuft stets leicht abwärts bis zur Kreuzung "Lac Huiton – oder Cabane du Wildstrubel". Entweder steigt man direkt am See ab oder man kann etwa 30 Minuten hinaufsteigen und eine Schleife über die "Wisshorelücke" hinzufügen, einen kleinen Pass, von dem aus man auch bis zur Cabane du Wildstrubel absteigen kann.

    Plaine Morte-Lac Huiton-Violettes dauert etwa 2:35, mit der Zusatzschleife über die "Wisshorelücke" sind es 3:20, mit ca. 30 Minuten zusätzlichem Anstieg.

  • Für weitere Informationen: www.crans-montana.ch/rando