©  (c) Ferienregion Gstaad / Ferienregion Gstaad
©  (c) Ferienregion Gstaad / Ferienregion Gstaad
©  (c) Ferienregion Gstaad / Ferienregion Gstaad
©  (c) Gran Fondo Cycling / Christoph Bayer / Ferienregion Gstaad
©  (c) Jaun Tourismus
©  (c) Ferienregion Gstaad
©  (c) Ferienregion Gstaad
Lade

R14 La Reine Gran Fondo

Möchtest du Outdooractive erlauben?

Erlaubt die Integration externer Funktionalitäten von outdooractive (Anzeige von Widgets für Rad- und Wandertouren). Durch erlauben dieser Option, akzeptieren Sie die Datenschutzvereinbarung mit Outdooractive.

  • Schwierigkeit schwierig
  • Dauer 8:30 h
  • Distanz 135,6 km
  • 2536 m
  • 2581 m

Die Gran Fondo Strecke führt über 136 km mit 2600 Höhenmetern durch die eindrucksvolle Landschaft der Berner, Freiburger und Waadtländer Voralpen. Sie bietet alles, was das Rennrad-Herz begehrt: lange Anstiege, rasante Abfahrten, rollende Passagen und atemberaubende Ausblicke. Die Route verläuft über den Mittelbergpass in den Kanton Fribourg, Richtung Gibloux Bergkamm und weiter zum historischen Städtchen Gruyères. Von dort durch die idyllische Postkartenlandschaft des Intyamon. In Montbovon folgt der sehr lange Anstieg hoch zur Staumauer des Lac Hongrin. Von dort geht's in die Abfahrt hinunter ins Pays-d’Enhaut, bevor man nach einem unvergesslichen Tag im Sattel wieder in der Region Gstaad die Tour beendet. Ein echtes Highlight für ambitionierte Fahrer*innen, die Herausforderung und Schönheit gleichermaßen suchen.