Interaktive Karten und Betriebszeiten

Bergbahnen Adelboden-Lenk

4 Anlagen

Willkommen an der Lenk im Simmental und in der Skiregion Adelboden-Lenk...Dänk! Ausgezeichnete Pisten am Fuss des Wildstrubels warten sehnsüchtig aufs Entdecken. Der Betelberg brilliert mit breiten und offenen Pisten für genussvolles carven. Im Skigebiet Metsch-Bühlberg sind Sie mitten im Herzen von Adelboden-Lenk...Dänk!

Liftanlagen
Lenk - Stoss
Gondelbahn
geschlossen
Stoss - Leiterli
Gondelbahn
geschlossen
Stand-Xpress I
Gondelbahn
geschlossen
Stand-Xpress II
Gondelbahn
geschlossen
Winterwanderwege
AlpRundweg Leiterli
geschlossen
Alpenblumenweg Betelberg seit 1989
geschlossen
Ey - Iffigfall
geschlossen

Am Ende des Wanderwegs befinden Sie sich am Fuss des prächtigen Iffigfalls.

Wanderzeit: 1 h 15 min

Höhenunterschied: 270 Höhenmeter
Start: Ey, Lenk
Ende: Iffigfall

ÖV:
Linienbus Lenk – Iffigenalp (Reservation empfohlen Tel. +41 33 673 74 74)
Fahrplan: www.sbb.ch

Parkplatz: Talstation Stand-Xpress

Höhenrundweg Gryden
geschlossen
Iffigenalp - Wildstrubelhütte
geschlossen

Vom Berghaus Iffigenalp startend beginnt der Wanderweg mit einer satten Steigung durch den Wald. Anschliessend führt der Pfad in ausgesetzter Lage entlang einer steilen Felswand, immer mit atemberaubendem Blick über das Iffigtal. Wo nötig sorgen Fixseile für mehr Trittsicherheit. Ab der kleinen Blattihütte ist das Gelände wieder weniger steil. Der letzte Streckenabschnitt von den Rawilseeleni aus steigt noch einmal stark und führt über einen schmalen alpinen Wanderweg. Nach der anstrengenden Wanderung werden Sie bei der Wildstrubelhütte von einer fantastischen Aussicht belohnt.

Wanderzeit: 3 h 40 min

Höhenunterschied: Aufstieg, 1 206 Höhenmeter
Start: Iffigenalp (Berghaus Iffigenalp)
Ende: Wildstrubelhütte SAC

Verpflegungsmöglichkeiten:
- Berghaus Iffigenalp: www.iffigenalp.ch
- Wildstrubelhütte SAC: www.wildstrubelhuette.ch

ÖV:
Linienbus Lenk – Iffigenalp (Reservation empfohlen Tel. +41 33 673 74 74)
Fahrplan: www.sbb.ch

Parkplätze: Im Dorf Lenk oder auf der Iffigenalp

Leiterli - Gryden - Wallegg - Lenk
geschlossen

Zu Beginn verläuft der Weg analog dem Höhenweg Gryden. Dabei geniessen Sie eine fantastische Aussicht auf eine kraterartige Landschaft. Am Ende dieser Mondlandschafts ähnlichen Gesteinsformationen erreichen Sie den Trütlisbergpass. Von hier aus führt der Wanderweg über Alpwiesen und Wälder stetig bergab in Richtung Lenk. Direkt beim Bergrestaurant Wallegg zweigt der Weg links in die spektakuläre Wallbachschlucht ab. Weiter wandert man zurück bis ins Dorfzentrum Lenk.

Wanderzeit: 4h

Aufstieg: 147 Höhenmeter
Abstieg: 1014 Höhenmeter

Start: Bergstation Leiterli
Ende: Bahnhof Lenk

Leiterli - Iffigsee - Iffigenalp
geschlossen
Leiterli - Stoss
geschlossen
Leiterli - Stoss - Lenk
geschlossen

Der erste Teil der Wanderung führt von der Bergstation Leiterli über Alpwiesen mit zahlreichen Bergblumen zur Mittelstation Stoss. Bis hier hin ist der Weg mässig steil und besteht aus Wanderwegen und Schotterstrassen. Von der Mittelstation führt ein etwas steiler Wanderweg mehrheitlich durch den Wald zurück ins Tal zur Talstation Betelberg.

Wanderzeit: 2h
Abstieg: 847 Höhenmeter

Start: Bergstation Leiterli
Ende: Talstation Betelberg

Lenk - Bühlberg
geschlossen
Lenk - Simmenfälle
geschlossen

Dieser gemütliche Spazierweg führt flach über den Lenker Talboden bis in die Simmenfälle. Mit ständigem Blick auf den Wildstrubel geht es beim Lenkerseeli vorbei übers Chlöpflisbergmoos bis zu den Simmenfällen. Für den Rückweg bietet sich als Alternative der Weg ab Chlöpflisbergmoos entlang der Simme an, welcher direkt ins Dorf Lenk zurückführt.

Wanderzeit: 1 h 10 min

Aufstieg: 41 Höhenmeter
Start: Bahnhof Lenk
Ende: Simmenfälle

Verpflegungsmöglichkeiten:
- Kiosk Lenkerseeli: www.lenk-simmental.ch/alpkultur-spielplatz
- Restaurant Simmenfälle: www.simmenfaelle.ch
- KUSPO Lenk: www.kuspo.ch

ÖV:
Linienbus Lenk – Simmenfälle
Fahrplan: www.sbb.ch

Parkplätze:
Im Dorf Lenk oder beim Restaurant Simmenfälle

Luchs-Trail
geschlossen
Metsch - Tannenbühl - Bühlberg
geschlossen

Von der Mittelstation der Stand-Xpress (Metsch) führt ein Karrweg Richtung Lauenen. Dieser Abschnitt ist bis zur Brätelstelle Loueneweidli auch mit geländetauglichen Kinderwagen befahrbar. 200m vor der Brätelstelle folgt der Weg links zur Sesselbahn Metschmaad (nur Winterbetrieb) und anschliessend über einen Naturweg bis zum Bühlberg.

Wanderzeit: 1h 10min

Höhenunterschied: Aufstieg 1, Abstieg 185

Start: Metsch
Ende: Bühlberg

Verpflegungsmöglichkeiten:
Bergrestaurant Bühlberg: www.bühlberg.ch

ÖV/Bergbahn:
Linienbus Lenk Bahnhof – Metschbahnen
Fahrplan: www.sbb.ch
Gondelbahn Stand-Xpress: www.lenk-bergbahnen.ch

Parkplätze: Im Dorf Lenk oder bei der Talstation Stand-Xpress

Murmeli-Trail
geschlossen
Rundweg Steinstoss
geschlossen
Veloweg Lenk – Simmenfälle
geschlossen
Veloweg Lenk – Zweisimmen
geschlossen
Metschstand - Bergläger (Zubringer Höchst-Trail), retour via Sillerenbühl/Hahnenmoos
geschlossen
Lenk – Iffigenalp
geschlossen
Hahnenmoos – Metschmaad – Bühlberg – Lenk
geschlossen
Lenk – Leiterli – Summerwald – Lenk
geschlossen
Panoramaroute Metschhore - Langermatte
geschlossen
Lenk – Trüttlisbergpass – Turbach – Gstaad
geschlossen
Diverses
AlpKlangspiel Leiterli
geschlossen
AlpKultur® Spielplatz Lenkerseeli
geschlossen
AlpSpielplatz Leiterli
geschlossen
Boulderschüür
geschlossen
Erlebnisbad Wallbach
geschlossen
Gleitschirm-Startplatz Metschstand
geschlossen
Gleitschirm-Startplatz Mülkerblatten
geschlossen
Tourist Center Lenk
geschlossen
Parkplätze
Parking Betelberg
Auf Karte anzeigen
geschlossen
Parking Betelberg
Auf Karte anzeigen
geschlossen
Parking Bühlberg
Auf Karte anzeigen
geschlossen
Parking Rothenbach
Auf Karte anzeigen
geschlossen
Parking Wallegg
Auf Karte anzeigen
geschlossen

Interaktive Panoramakarte

Betriebszeiten & Wanderinformationen Lenk

Betriebszeiten Simmental, Adelboden & Saanenland

Die meteorologischen Bedingungen in den Bergen können sich schnell ändern. Bitte beachten Sie, dass natürliche Einflüsse die Begehbarkeit von Wegen beeinträchtigen und auch zu kurzfristigen Änderungen führen können. Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an das Tourist Center Lenk unter +41 33 736 35 35.