©  (c) Sven Allenbach / Tourisme Adelboden-Lenk-Kandersteg
©  (c) Anja Zurbrügg / Tourisme Adelboden-Lenk-Kandersteg
©  (c) Anja Zurbrügg / Tourisme Adelboden-Lenk-Kandersteg
©  (c) Sven Allenbach / Tourisme Adelboden-Lenk-Kandersteg
Infos zur Tour: http://outdoor.meine-berge.ch/de/r/51554012Karten & GPS – Daten, exakte Wegbeschreibung und mehr gibt es hier:http://outdoor.meine-berge.ch/de/r/51554012----------------------------------------------Besuche uns im Webhttp://outdoor.meine-berge.ch/----------------------------------------------Folge Tourismus Adelboden-Lenk-KanderstegFacebook: https://www.facebook.com/adelbodenlenkkandersteg----------------------------------------------QuelleTourismus Adelboden-Lenk-KanderstegUntere Bahnhofstrasse 163714 FrutigenSchweizhttps://meine-berge.ch/ ©  (c) Outdooractive – Flyover Videos
Lade

Arvenseeli

Möchtest du Outdooractive erlauben?

Erlaubt die Integration externer Funktionalitäten von outdooractive (Anzeige von Widgets für Rad- und Wandertouren). Durch erlauben dieser Option, akzeptieren Sie die Datenschutzvereinbarung mit Outdooractive.

  • Schwierigkeit leicht
  • Dauer 1:30 h
  • Distanz 5,9 km
  • 106 m
  • 106 m

Spaziergang zu den drei tiefblauen Arvenseeli im Arvenwald aus Schmelzwasser gespiesen inmitten einer grossartigen Bergwelt. Besonders schön von Ende Mai (Achtung Fahrplan Luftseilbahn Sunnbüel beachten) bis ca. Mitte Juli. Je nach Schneemenge führen die Seelein im Frühling beziehungsweise im Frühsommer über eine kürzere oder längere Zeit Wasser. Ab Sommer sind die Arvenseeli ausgetrocknet. Am hintersten Seelein befindet sich eine schöne und gut eingerichtete Feuerstelle mit Bänken und Feuerholz.
Mit der Luftseilbahn von Kandersteg bis Sunnbüel. Schöner Rundwanderweg.


Variante: Für ausdauernde Wanderer führt ein Wanderweg vom Eggenschwand hoch bis Sunnbüel. Aufstieg: 2 Stunden