©  (c) Tourisme Adelboden-Lenk-Kandersteg
Lade

Blausee

Möchtest du Outdooractive erlauben?

Erlaubt die Integration externer Funktionalitäten von outdooractive (Anzeige von Widgets für Rad- und Wandertouren). Durch erlauben dieser Option, akzeptieren Sie die Datenschutzvereinbarung mit Outdooractive.

  • Schwierigkeit leicht
  • Dauer 1:25 h
  • Distanz 5,2 km
  • 22 m
  • 299 m

Talauswärts auf dem Fussweg links der Kander entlang bis zum Stauwehr und auf der linken Seite der Kander durch Wiesen und Wälder bis zum Blausee.
Der 20 ha grosse Naturpark hat vieles zu bieten: eine Bio-Forellenzucht, mystische Spazierwege, Feuerstellen, Picknickplätze und einem Kinderspielplatz. Entdecken Sie den See vom Glasbodenboot aus – all das inmitten einer einmaligen Kulisse.
Ein Shop mit Bio-Forellenprodukten und Geschenkartikeln befindet sich beim Eingang/Ausgang. Die Bushaltestelle (Busbetrieb Adelboden-Frutigen-Kandersteg) befindet sich beim Eingang/Ausgang. Blausee

  • Anfahrt

    Mit dem Auto via Spiez - Frutigen - Blausee oder dem Autozug von Goppenstein nach Kandersteg und weiter Richtung Spiez fahren.

  • Anreise Bahnhof Kandersteg

    Südlich der Lötschberg, nördlich das Kandertal: Für diesen Bahnhof zwischen Brig (38 Min.) und Bern (61 Min.) gilt der Stundentakt – eine ideale Basis für viele Ausflüge.

  • Direkt beim Blausee befindet sich ein grosser Parkplatz.

  • Kandersteg Bahnhof - Blausee

  • Auch geöffnete Wanderwege können teilweise noch mit Schnee bedeckt sein. Die Begehung erfolgt auf eigene Verantwortung: Tourismus Adelboden-Lenk-Kandersteg übernimmt keinerlei Haftung bei der Nutzung von lokalen Routen.

  • Hier braucht’s die schweren Schuhe nicht: Diese leichte Wanderung ist gut markiert.

  • Natur und Kultur begleiten jede Tour – doch welche alpinen Themen sind gerade aktuell in der Destination Adelboden-Lenk-Kandersteg? Wer unseren Newsletter abonniert, weiss, was am Wegesrand momentan läuft.