©  (c) Crans Montana Tourisme & Congrès
©  (c) Crans Montana Tourisme & Congrès
©  (c) Crans-Montana Tourisme & Congrès
©  (c) Wildstrubelhütte
©  (c) Wildstrubelhütte
©  (c) Wildstrubelhütte
Lade

Wildstrubelhütte, Staudamm Tseuzier

Möchtest du Outdooractive erlauben?

Erlaubt die Integration externer Funktionalitäten von outdooractive (Anzeige von Widgets für Rad- und Wandertouren). Durch erlauben dieser Option, akzeptieren Sie die Datenschutzvereinbarung mit Outdooractive.

geschlossen
  • Schwierigkeit schwierig
  • Dauer 8:11 h
  • Distanz 24,1 km
  • 540 m
  • 1948 m

Vom Startpunkt Violettes fährt der Wanderer mit der Gondel zum Gletscher der Plaine Morte hinauf. Diese sehr schöne Wanderung, die über die Weisshornlücke führt, ermöglicht es, die herrliche Landschaft der Rawyl-Region sowie die Weite und den Raum des Plaine-Morte-Gletschers und des Wildhorns zu bewundern. Der erste Tag endet in der Wildstrubelhütte (die höchste im westlichen Berner Oberland), die zur Sektion des Schweizer Alpenclubs Wildhorn und Kaiseregg gehört. Diese befindet sich neben der "Rohrbachhaus" auf einem kleinen Plateau auf 2793 m Höhe westlich des Weisshorns. Am nächsten Tag geht es über eine Alp abwärts, bevor man den Lac de Tseuzier (Staudamm Tseuzier) erreicht. Der Rückweg entlang des mythischen Ro-Bisses lässt die Wanderer, die praktisch an der Felswand hängen, die Schwierigkeiten nachempfinden, die die Alten hatten, diese beeindruckenden Bauwerke fast ohne technische Mittel zu errichten. Dieser steile, etwas schwindelerregende, aber ungefährliche Weg wird dennoch Personen mit Höhenangst oder schlechter Kondition nicht empfohlen. (DR)

  • Anfahrt

    Um mit dem Auto nach Crans-Montana zu gelangen, nimm die Autobahnausfahrt A9 (Rhône-Autobahn) mit dem Namen „Sierre West“. Nach der Autobahnausfahrt links abbiegen und den Schildern Richtung „Sierre“ folgen. Am Kreisverkehr rechts abbiegen. Weiter 500 Meter fahren, dann an der Ortseinfahrt von Sierre links abbiegen Richtung „Crans-Montana“. Die Fahrtzeit beträgt etwa 20 Minuten. In Crans-Montana angekommen, folge den Schildern zum Parkplatz der Bergbahnen der Violettes.

  • Das Skigebiet Crans-Montana ist vom Bahnhof Sierre mit der Busgesellschaft SMC oder der Standseilbahn sowie vom Bahnhof Sitten mit Postbussen erreichbar.

    Die kostenlosen Shuttlebusse der Busgesellschaft SMC bedienen das gesamte Gebiet von Crans-Montana.

    Dann nimmst du die Bergbahnen bis zum Gipfel der Violettes und wechselst dort in den Funitel zur Plaine Morte.

  • Parkplatz Barzettes-Violettes

    Adresse: Parkplatz Barzettes-Violettes, Route des Barzettes, 3963 Crans-Montana

    Bezahler Außenparkplatz: 110 Plätze

    Bezahler Innenparkplatz: 411 Plätze

  • Nimm die Gondeln Barzettes-Violettes und dann den Funitel von der Plaine-Morte, um zum Startpunkt zu gelangen - Pointe de Vatseret - Wisshorelücke - Wildstrubelhütte - Rawilpass - Plan des Roses - Armeillon - Lac de Tseuzier - Er de Chermignon - Alter Ro-Bisse - Plans-Mayens - Abfahrt der Gondeln Crans-Cry d'Er - Ankunft im Plaza an der Rue Centrale

  • Bestimmte Passagen sind für Personen mit Höhenangst nicht zu empfehlen.

    Folge den markierten Wegen. Bitte respektiere die Tier- und Pflanzenwelt: die Natur.

    Informiere dich vor deinem Start über die Wetterbedingungen.

    Crans-Montana Tourismus & Kongress übernimmt keine Haftung im Falle eines Unfalls.

  • Gute Wanderschuhe.

    Da sich das Wetter in der Höhe schnell ändert, solltest du Kleidung zum Wechseln mitnehmen.

  • Diese Wanderung erfolgt über zwei Tage.

  • Für weitere Informationen: www.crans-montana.ch/rando