Eisfischen

Petri Heil – auch im Winter

Eisfischen Stockhorn

Fischen Sie wie die Inuit in märchenhafter Umgebung. Im Winter ähnelt der Hinterstockensee am Stockhorn einer Kulisse im hohen Norden. Eine perfekte Ausgangslage für ein spezielles Wintererlebnis.

Eisfischen am Stockhorn heisst mit dem Eisbohrer ein suppentellergrosses Loch ins Eis des gefrorenen Hinterstockensees bohren, eine Made oder einen Kunstköder an die Eisfischrute hängen und auf den grossen Fang hoffen.

Geübte Fischer müssen im Winter also nicht auf ihr Hobby verzichten. Wer sich von der klirrenden Kälte nicht abschrecken lässt, kann seine Geduld trotz einer dicken Eisschicht auf die Probe stellen. Abseits von der Hektik des Alltags finden Ruhesuchende auf dem gefrorenen Hinterstockensee ihr Winterparadies – umgeben von verschneiten Berggipfeln und oberhalb der dicken Nebeldecke.

Das Betreten des Sees erfolgt auf eigene Gefahr.

Information

Patent
Fischereipatente sind bei der Talstation der Stockhornbahn erhältlich.

Ausrüstung
Die Ausrüstung zum Eisfischen kann in der Mittelstation Chrindi gemietet werden.

Preis
Die Preise für Patente und Kombi-Tickets finden Sie auf der Webseite der Stockhornbahn.

Anreise
Die Iglu-Welt am Stockhorn ist mit der Stockhornbahn ab Erlenbach erreichbar. Bei der Talstation stehen gebührenpflichtige Parkplätze zur Verfügung. Wer mit dem Zug anreist, erreicht die Talstation ab Bahnhof Erlenbach zu Fuss in 15 Minuten.

Jahreszeiten 
Wo 
Dauer 
Kategorien
  • Abenteuer
  • Entspannung
  • Familie
  • Gruppen
  • Natur
  • Sport
  • Winterliebe

Stockhornbahn AG

Kleindorf 338A
CH-3762 Erlenbach
Tel. +41 33 681 21 81
info@stockhorn.ch
www.stockhorn.ch

Stockhornbahn AG

Kleindorf 338A
CH-3762 Erlenbach
Tel. +41 33 681 21 81
info@stockhorn.ch
www.stockhorn.ch