Hängebrücke Leiternweide Oberwil

Nervenkitzel auf 111 Meter über der Schlucht

Schon die Wanderung zur 111 Meter langen Hängebrücke in der malerischen Gegend ist wunderschön. Bei der Hängebrücke angekommen beschert einem der Gang darüber das ein oder andere Bauchkribbeln, der Morgetenbach schlängelt sich nämlich 111 Meter tiefer in der Schlucht hindurch. Weiter führt der Weg den neu instandgestellten Leiternweg hinunter zu den Ruinen des Weissenburg Bades.

Eigentlich wollten die Initianten nur die Weide auf der anderen Seite der Schlucht besser erschliessen. Was schien dazu besser geeignet als eine Hängebrücke. Das Projekt wurde konkretisiert und nebst der Hängebrücke sollte auch noch der alte Weg ins Weissenburg Bad über die Leitern, welcher schon lange nicht mehr begangen werden konnte, in Stand gestellt werden. Eine eigens dafür gegründete Genossenschaft nahm sich diesem Projekt an und so hat hat das schöne Dörflein Oberwil seit Oktober 2013 eine Attraktion mehr.

Die Hängebrücke ist 111 Meter lang und an der tiefsten Stelle geht es 111 Meter in die Schlucht hinunter. Von der Morgetenstrasse führt sie direkt zur Leiternweide. Die gemütlichen Bänke laden zum verweilen und zum geniessen der Natur ein. Der Abstieg durch den Wald über die Treppen (die Leitern wurden durch Treppen ersetzt und bieten dadurch mehr Sicherheit) lassen den Nervenkitzel nur erahnen, welchen die Kinder anno dazumal auf diesem Weg als Schulweg hatten. Auch die Güter für das damalige Grand Hotel wurden von den Bauern oft auf diesem Weg ins Weissenburgbad geschafft. Richtet man den Blick ab und zu nach oben, sieht man sie thronen, die stolze Hängebrücke. Unten angekommen passiert man noch einmal eine kleinere Hängebrücke bevor der Weg entlang des Buschebachs weiter zu den Ruinen des Weissenburgbades führt.

Die Wanderung kann von Oberwil oder von Weissenburg aus begangen werden. Diese eignet sich ebenfalls gut als Rundweg.

Information

Anreise
Die Wanderung kann von Oberwil oder von Weissenburg aus begangen werden. Sie eignet sich ebenfalls gut als Rundweg.

Tipp Höhlenpfad
In der Nähe der Hängebrücke befindet sich der beliebte Höhlenpfad. Nebst den beiden interessanten Höhlen Mamilch- und Schnurenloch, bietet das Zwärgliloch eine tolle Gelegenheit zum Bräteln.

Führungen Höhlenpfad
Der örtliche Tourismusverein bietet Höhlenführungen an, welche unter
Tel. +41 33 783 10 90 gebucht werden können.

Führungen Weissenburg Bad
Das Areal des Weissenburgbades wird passiert und bietet viele interessante Informationen zur ehemaligen Bad und Trinkkultur. Führungen können beim Verein Bad und Thermalquelle Weissenburg gebucht werden.

Jahreszeiten   
Wo 
Dauer 
Kategorien
  • Abenteuer
  • AlpKultur®
  • Familie
  • Gruppen
  • Natur
  • Sport
  • Wasser

Oberwil Simmental Tourismus

Camping Arnist
Mühlbüel
CH-3765 Oberwil im Simmental
Tel. +41 33 783 10 90
oberwil@lenk-simmental.ch

Oberwil Simmental Tourismus

Camping Arnist
Mühlbüel
CH-3765 Oberwil im Simmental
Tel. +41 33 783 10 90
oberwil@lenk-simmental.ch

Weitere Erlebnisse, die Sie interessieren könnten