W56 Gstaader Runde
Möchtest du Outdooractive erlauben?
Erlaubt die Integration externer Funktionalitäten von outdooractive (Anzeige von Widgets für Rad- und Wandertouren). Durch erlauben dieser Option, akzeptieren Sie die Datenschutzvereinbarung mit Outdooractive.
Diese Rundwanderung verbindet das mondäne Flair Gstaads mit alpiner Natur und kulturellen Highlights. Sie beginnt bei der historischen MOB-Eisenbahnbrücke Mitten in der Gstaader Promenade und führt direkt zum legendären Gstaad Palace Hotel, dem Wahrzeichen von Gstaad.
Von dort geht es durch das exklusive Chaletquartier Oberbort, wo sich Architektur und alpine Eleganz vereinen. Der Weg schlängelt sich weiter zum Restaurant Grand Chalet, das mit einer der besten Aussichten auf das Dorf Gstaad und die Bergwelt aufwartet – ein perfekter Ort für eine kurze Pause.
Nach dem Abstieg zum grossen Bahnviadukt, aus dem Jahr 1905, öffnet sich der Blick auf den charmanten Dorfkern. Die Route führt nun direkt in die weltbekannte Gstaader Promenade, wo Luxus-Boutiquen auf lokale Familienbetriebe treffen. Vorbei am Eisbahnareal, dem Schauplatz der internationalen Beachvolleyball- und Tennisturniere, geht es weiter zum Coop Supermarkt, wo eine kleine Strasse ins Grüne führt.
Am Saane-Fluss wird die Seite gewechselt, und man wandert ein Stück entlang von Saani’s Klangerlebnis – ein interaktiver Themenweg mit einer einladenden Feuerstelle für Picknicks. Nach dem Mettlenwäldchen öffnet sich der Blick auf die Eggli-Gondelbahn und das Sportzentrum Gstaad.
Ein kurzes Stück entlang der Hauptstrasse bringt einem vorbei ander Molkerei zur oberen Promenade. Durch die Promenade geht es zurück zur Eisenbahnbrücke, unter dieser durch bis man den Kapälliplatz erreicht. Hier, beim Brunnen von Julie Andrews (Mary Poppins), schließt sich die Runde.