Der Weg führt zum Ziel
Anreise & Mobilität
Ab der Landeshauptstadt Bern erreichen Sie die Destination Lenk-Simmental einfach per Auto oder Bahn. Das Simmental ist das erste Tal im Berner Oberland und biegt bei Spiez am Thunersee gegen Süden ab.
Wir wünschen Ihnen eine gute Anreise ins Simmental und einen schönen Aufenthalt in unserer Feriendestination.
Mobilität vor Ort

Sei es zu den Simmenfällen, auf den Bühlberg, zum Rekazentrum oder auf die Iffigenalp – mit dem Bus gelangen Sie zu den beliebtesten Ausflugszielen ausserhalb des Dorfes. Im Winter fährt für die Wintersportler zudem ein Bus zwischen den Talstationen Betelberg und Metsch (via Bahnhof).
Ab Sommer 2019 sind alle Linien an der Lenk (ausgenommen die Linie Metsch – Betelberg im Winter) im «Regional-Pass Berner Oberland in der Kategorie «freie Fahrt» aufgenommen. Mehr Infos im Prospekt RPBO oder auf der RPBO-Website.

Kontakt
Automobilverkehr Frutigen-Adelboden AG (AFA)
Dorfstrasse 4
CH-3715 Adelboden
Tel. +41 33 673 74 74
Fax +41 33 673 74 70
info@afabus.ch
www.afabus.ch
Iffigenalp
Im Sommer wird für den Bus auf die Iffigenalp eine Reservation bis am Vortag um 17.00 Uhr empfohlen.
Tel. +41 33 673 74 74, www.afabus.ch
Im Winter bringt das Taxi 4×4 aus Zweisimmen Gäste auf Voranmeldung auf die Iffigenalp.
Tel. +41 33 722 04 04
Sind Sie mit einer Gruppe unterwegs?
Für Gruppen ab 10 Personen besteht auf allen Buslinien eine Reservationspflicht.
Bus alpin
Die Buslinien Iffigenalp und Laubbärgli der AFA an der Lenk sind dem Verein Bus alpin angeschlossen.
Buslinien inklusive
Seit dem 1. Juli 2017 sind die Buslinien der Lenk für die kurtaxenzahlenden Gäste des Simmentals und Einheimische der Lenk inkludiert. Zusätzlich sind im Winter die Buslinien in Adelboden (nur bei Skibetrieb) sowie der Skibus von Matten – Lengebrand (Chemistube) gratis zu benützen. Als Ausweis für die Busbenützung dient die SIMMENTAL CARD.
Taxiunternehmen
Taxi 4×4, Zweisimmen: 24h-Service.
Tel. +41 33 722 04 04
Taxi Samuel, Boltigen: Busreisen, Taxi, Kleinbusvermietung.
Tel. +41 79 656 62 97
Skibus St. Stephan
Vom Samstag, 19. Dezember 2020, bis 21. März 2021 verkehrt ab St. Stephan der Skibus und führt Schneesportler nach Lengebrand.
Anreise mit der Bahn

Mit dem Ausflugszug Lötschberger reisen Sie bequem via Bern – Spiez – Zweisimmen oder mit dem GoldenPass Panoramic (MOB) via Montreux – Zweisimmen in unsere Destination Lenk-Simmental. Das wunderschöne Tal lädt zu einer abwechslungsreichen Bahnfahrt ein.
Ungefähre Fahrzeiten
Zürich – Bern – Lenk: 2h 50min
Basel – Bern – Lenk: 2h 50min
Genf – Lausanne – Montreux – Lenk: 3h 30min
Bern/Belp – Lenk: 1h 45min
Mit nur 1× Umsteigen von Bern an die Lenk
Der RegioExpress Lötschberger bringt Sie ab Bern stündlich direkt nach Zweisimmen, wo Sie in den Regionalzug nach Lenk im Simmental umsteigen. Alle Infos und Preisbeispiele zur Anreise mit dem Lötschberger finden Sie hier.
Gepäcktransport
Fahren Sie bequem und klimafreundlich mit dem Öffentlichen Verkehr zu uns und lassen Sie Ihr Gepäck allein reisen. Die SBB bietet verschiedene Möglichkeiten für den Transport Ihres Gepäcks und Ihrer Sportausrüstung.
Ausflüge ab Lenk-Simmental
Geniessen Sie eine Schifffahrt auf dem Thunersee, flanieren Sie über den Schlosshof in Spiez und erleben Sie die leichte Art des Simmentaler Wanderns. Ausflugsideen für jeden Geschmack finden Sie auf www.bls.ch.
GoldenPass Line Montreux – Zweisimmen (MOB)
Geniessen Sie die traumhafte Landschaft zwischen Genfersee und Berner Oberland an Bord des GoldenPass Panoramic von Montreux nach Zweisimmen.
Regionale Billets
Der ideale Fahrausweis für Ausflüge ab Lenk-Simmental ist der «Regional-Pass Berner Oberland» mit freier Fahrt auf den meisten Bahnen, Schiffen, Bergbahnen und Bussen, erhältlich am Bahnhof. Ebenfalls erhältlich: der attraktive «Regional Pass Genfersee-Alpen».
Anreise mit dem Auto

Mit dem Auto reisen Sie von Bern herkommend auf der Autobahn A6 Bern – Thun an. Die Ausfahrt Wimmis/Zweisimmen führt Sie durch den Simmenfluh-Tunnel, bevor Sie das wunderschöne Simmental erreichen. Die Anfahrt zu den Ortschaften der Destination Lenk-Simmental ist ganzjährig auf der gut ausgebauten Simmentalstrasse möglich.
Von Bulle (Kanton Freiburg) aus erreichen Sie das Simmental via Charmey – Jaunpass – Boltigen oder via Château d’Oex – Saanen – Zweisimmen.
Ungefähre Fahrzeiten
Bern – Lenk: 1h 20min
Basel – Lenk: 2h 20min
Genf – Lenk: 2h 40min
Zürich – Lenk: 2h 50min
Parkplätze im Sommer an der Lenk
Talstation Betelberg und Metsch, Marktplatz, Halten (oberhalb Chäs-Spycher), TEC (beim Tennisplatz), und Oberriedstrasse (ausgangs Dorf vor Bushaltestelle Neufeld).
Alle Parkplätze kostenlos.
Parkplätze im Winter an der Lenk
Talstation Betelberg und Metsch kostenlos.
Blaue Zone auf dem Markplatz und Warteraum Halten.
Gebührenpflichtige Parkplätze Kurzzeit: Brüggmatte, Halten (nördlich Training Center Lenk), Eisbahn, Wallisermatte und Murersrohr.
Gebührenpflichtige Parkplätze Langzeit: Brüggmatte und Wallissermatte.
Die Parkgebühren können bargeldlos via Parkingpay oder Easypark (auch als Mobile-App verfügbar), sowie auch mit Twint bezahlt werden. Parkplatztickets können ausserdem bei der Gemeinde Lenk oder beim Tourist Center Lenk bezogen werden.
Besondere Verkehrsregelungen
Iffigenalp
Im Winter ist die Strasse auf die Iffigenalp gesperrt (ab 16. November 2020).
Im Sommer gilt ab Hubelmatte tagsüber Einbahnverkehr.
Bergfahrten: x.30 bis x.45 Uhr
Talfahrten: x.00 bis x.15 Uhr
Zwischen 20.00 Uhr und 7.30 Uhr ist mit Gegenverkehr zu rechnen.
Bühlberg
Im Winter gilt auf der Bühlbergstrasse tagsüber Einbahnverkehr.
Bergfahrten: x.45 bis x.15 Uhr
Talfahrten: x.15 bis x.45 Uhr
Zwischen 17.45 Uhr und 6.45 Uhr ist mit Gegenverkehr zu rechnen. Es besteht ein Kettenobligatorium.
Ladestationen für Elektrofahrzeuge
Eine Übersicht der Ladestationen für Elektroautos finden Sie hier.
Anreise mit dem Lenker Skibus

Fahren Sie bequem mit dem Marti Car an die Lenk
Fahrplan
5.45 Uhr Kallnach (Marti Car Terminal)
6.30 Uhr Solothurn (Kaffee Oetterli, Niklaus Konrad-Str.)
6.50 Uhr Alchenflüh (vis-à-vis Landi)
7.10 Uhr Bern Wankdorf (Max-Daetwyler-Platz)
9.00 Uhr Ankunft an der Lenk (Metsch)
9.15 Uhr Ankunft an der Lenk (Betelberg)
16.15 Uhr Rückfahrt ab Betelberg
16.30 Uhr Rückfahrt ab Metsch
Preise inklusive Carfahrt und Tages-Skipass
Betelberg
Erwachsene CHF 64.–
Jugendliche (16 bis 19 Jahre) CHF 58.–
Kinder (6 bis 15 Jahre) CHF 48.–
Metsch (Skiregion Adelboden-Lenk)
Erwachsene CHF 78.–
Jugendliche (16 bis 19 Jahre) CHF 70.–
Kinder (6 bis 15 Jahre) CHF 60.–
KeyCard Depot CHF 5.–
Ihre Vorteile
- Carfahrt und Tageskarte zum Top-Preis
- Abgabe der Tageskarte direkt im Bus
- Jeden Samstag und Sonntag garantierte Abfahrt
- Carfahrt direkt zum Betelberg und zum Metsch
- Exklusiv für Gäste, welche mit dem Skibus anreisen, wird der geheizte Reisecar während der Mittagszeit zum Aufwärmen geöffnet.
Gruppenangebote
Sie planen einen Skitag mit Ihrer Firma, Ihrem Verein oder einer Schulklasse? Fragen Sie nach den Gruppenspezialpreisen.
Reservation obligatorisch
Kurzentschlossene: Buchen bis 1 Stunde vor Abfahrt gemäss Fahrplan möglich.
Tel. +41 32 391 01 11, www.lenker-skibus.ch
Kontakt
Ernst Marti AG
CH-3283 Kallnach
Tel. +41 32 391 01 11
www.marti.ch
www.facebook.com/martireisen.ch

Anreise mit dem Flugzeug

Das Simmental ist nur wenige Stunden von den internationalen Flughäfen Zürich, Basel und Genf entfernt und mit einem Direktflug auf den Flughafen Bern/Belp landen Sie schon fast im Berner Oberland. Einmal in Belp angekommen, trennen Sie lediglich eine Stunde Autofahrt oder 1h 45min mit dem Zug von der Lenk.