RunToTheHill Outlaw-Festival
Juan Paso - Gipfel der Unvernunft
Tagsüber Spiel- und Tummelplatz mit irrwitzigen Side-Events. Nachts internationale Live-Acts und DJ’s mit der Garantie zur Eskalation. Ein Wochenende im Zeichen von Unvernunft und überschäumender Lebensfreude. Tönt nach Unsinn? Ist es auch. Wer braucht schon einen Sinn, wenn er Juan Paso hat.
Kult und immer noch schwer fassen, geschweige denn zu bändigen. Entstanden 2008 ursprünglich als US-Car Meeting, wurde RunToTheHill zu einer Art spätpubertären Jugendbewegung im Simmental und zeitweilen eine nicht ganz ernstzunehmende Bedrohung gegenüber dem Establishment.
Eine Mischung aus MadMax, Bergdorfet und dem Titty Twister aus Tarantinos from Dusk till Dawn. Kein Zufall, dass dieses übermütige Spektakel auf dem Jaunpass nur alle zwei Jahre stattfindet. Ein Festival entlang des Röstigrabens, an welchem es kaum Regeln zu geben scheint. Und trotzdem lässt sich hier kein Streit anzetteln. Im Gegenteil. Vereint im Unsinn strotz das RunToTheHill geradezu vor gegenseitiger Rücksichtnahme und Toleranz. Auf Juan Paso feiert man das Leben gemeinsam und in all seiner Masslosigkeit
Nebst einem ausverkauften Töffli Poker Run, zerstörerischem Car Demolition und wildem Grabenstampfer-Rennen zählt vor allem eines, die Musik. Im Grenzgebiet, ähnlich dem texanischen El Paso, schlägt man musikalische Brücken zur Outlaw-Country Bewegung der 70er Jahre. Geprägt von Künstlern wie Johnny Cash, Waylon Jennings, Merle Haggard oder Willie Nelson, achten die Veranstalter auf einen erkennbaren Teil an American Roots Music bei der Auswahl ihrer Künstler. Oder auch nicht. Schliesslich braucht sich ein Outlaw an keinerlei Konventionen zu halten. Erlaubt ist was Spass macht. 2023 werden Marc Storace (Krokus) und die Newgrass-Pioniere Steve’n’Seagulls (FIN) das Festival krönen. Eröffnet durch Blueser Marc Amacher oder den Simmentaler Sleaze-Rockern von Junkie Rose, wird den einheimischen Musikschaffenden Rechnung getragen. Den Abschluss der wilden Tage besiegeln Slash’n’Roses aus Holland und am Samstag die lasterhafteste aller Cover-Kapellen – die Tequila Boys aus der Bundeshauptstadt.
Ein Stelldichein der Uneitelkeiten in einer Umgebung, welche zum Feiern schon fast zu umwerfend ist. Doch Vorsicht, es könnte laut werden. Willkommen im Tal des Donners! LT
Information
Datum
Freitag bis Sonntag, 21. – 23. Juli 2023
Programm
Freitag ab 19.00 Uhr: Geländeöffnung
Samstag & Sonntag:
ab 8.00 Uhr Frühstück
ab 11.00 Uhr Festprogramm
ab 12.00 Uhr Nachmittagsprogramm
ab 19.00 Uhr Türöffnung Konzerte
Anreise
Mit dem Auto, Motorrad oder mit dem ÖV.
Nach Fahrplanschluss gibt es ein Shuttle.
Nachtbus an die Lenk ab Mitternacht bis 3.30 Uhr.
Übernachten
Gratis Camping.
Tickets
Abendkonzerte ab CHF 40.– sind hier erhältlich.
Memphis Kings Club
CH-3766 Boltigen
Tel. +41 33 736 35 35
info@juan-paso.ch
www.juan-paso.ch
Memphis Kings Club
CH-3766 Boltigen
Tel. +41 33 736 35 35
info@juan-paso.ch
www.juan-paso.ch